Neueste Spezialangebote bei Amazon für Privatkunden
zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung
Visitenkarten
Sleepads
__________________________________________________________________
Wissenschaftliche Studien
Durchgeführt wurden die Studien von Prof. Bardasano, Madrid, und von Prof. Walzl, Graz.
Uns liegen die Studien per PDF-Datei vor. Interessierten Kunden können wir diese bei Anforderung unter Vorbehalt senden.
Polysomnographie im Schlaflabor
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Polysomnographie - Bildrechte: Mr. Sandman, Robert Lawton.
Doppelblindstudie im Schlaflabor
Zitat aus der Studie:
Probanden und Methode:
An der Beobachtung nahmen 106 Personen teil, die – einer 1:1-Ration folgend – in zwei Gruppen randomisiert wurden. Einschlusskriterium waren nichtorganische Schlafstörungen, die über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr bestanden haben und ein Alter zwischen 25 und 70 Jahren.
Ergebnisse:
In der Verum-Gruppe war, verglichen mit der Kontrollgruppe, eine deutlich bessere Schlafqualität zu beobachten. Die Wachzeit lag bei Anwendung von unserer Produkte um 24,5 % unter jener der Kontrollgruppe, das Schlafstadium 1 (Dämmerschlaf) war um 14,8 % und das Schlafstadium 2 um 13 % niedriger. Gleichzeitig zeigte sich der Tiefschlaf positiv verändert: Das Stadium 3 war um 12,2 %, das Stadium 4 um 19,5 % besser. Die Tiefschlafphasen S3 und S4 waren in Summe somit um 17,3 % höher als in der Kontrollgruppe. Ähnliches zeigte sich auch beim REM-Schlaf, der in der Verum-Gruppe 14,7 % über der Kontrollgruppe lag.
Auf Grund der o. a. Studie stattenen Kliniken in Bochum, Essen, Hattingen, Bad Zell und Laßnitzhöhen einen Teil ihrer Klinikbetten mit ferrimagnetischen Materialien aus unserer Produktion aus, um besonders den verkabelten Patienten einen ruhigeren Schlaf zu gewährleisten.
Externe Links:
Doppelblind-Studie im Schlaflabor (Pilotstudie)
UNI-München:
http://www.sysbot.biologie.uni-muenchen.de/pazur.html
http://www.sysbot.biologie.uni-muenchen.de/botphys/pazur/forschung.html